Till Wilhelm

Till Wilhelm

Filmwissenschaft, Rap und Fotos. Work Hard, Twerk Hard, Break Fast, Drink Soft.

WEIL:
Flexen mit Fühlen

WEIL-T-Wilhelm-06 (1)
Als die Kulturwelt im Frühjahr 2020 stillstand, musste es für Anton Weil weitergehen. Statt in Theater und Film fremde Narrative zu beleben, erzählt er auf »Groll« seine eigene Geschichte. Das Debütalbum des Kreuzbergers ist geprägt von der Sehnsucht nach Lebendigkeit und dem Kampf gegen die emotionale Verkümmerung.

Maeckes:
Topographie eines Albums

Maeckes
Das neue Album des Künstlers Maeckes, »POOL«, ist mit Sicherheit ein Pool. Aber was ist das überhaupt, ein Pool? Um herauszufinden, wo oben und unten ist, muss ALL GOOD-Autor Till Wilhelm tauchen.

Enoq:
»Meine Musik muss niemandem gefallen.«

Enoq
Das neue Album von Enoq liegt schwer im Magen. Der Rapper aus Berlin rappt explizit über Drogenkonsum und Kopfficks, seine Außenseiterposition und lässt sich hin und wieder zu Zeilen hinreißen, die einem kalte Schauer über den Rücken jagen.

Danger Dan:
Momente der Zärtlichkeit

Danger Dan
Das unerwartete Klavieralbum von Antilopen Gang-Member Danger Dan erschließt Systemkritik aus Biografie und findet dann wieder zurück zu den kleinen Ausbrüchen aus dem Immergleichen. »Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt« bringt Dialektik und Seelenbalsam unter einen Hut.

Haftbefehl:
Kennst du das?

01_Haftbefehl_Credits_Ondro
Ein vorgeblicher Drogenbaron und wirklicher Rap-Mogul veröffentlicht aus dem heimeligen Einfamilienhaus einer südhessischen Kleinstadt heraus ein Straßenrap-Album, das vor Authentizität zu platzen droht. Du weißt, dass es Haft ist.