Stephan Kunze

Stephan Kunze

Schreibt seit den frühen 2000er Jahren als Autor und Journalist über Musik und Kultur. Von 2007 bis 2013 Chefredakteur von »Juice«. Heute im Hauptberuf bei Spotify.

Das Floppy-Disk-Archiv von Lord Finesse

Lord Finesse
Junge Leser kennen Lord Finesse vor allem als den alten Mann, der in den Neunzigern die Beats gebaut hat, die Mac Miller und Joey Bada$$ heute so abfeiern. Sein drittes Soloalbum »The Awakening« (1996) gilt 

Rejjie Snow besingt seine »Nights Over Georgia«

Rejjie Snow
Nach seiner in Geschmäcklerkreisen äußerst positiv rezipierten »Rejovich«-EP wartet vor allem die progressive Backpack-Gemeinde auf ein echtes Album des Dubliner Hoffnungsträgers Rejjie Snow. Der inzwischen 20-jährige kann als so etwas wie das irische Pendant zu 

Cro:
»Mir egal, ich nehm’s mit jedem auf.«

Cro
Für ALL GOOD führte Stephan Szillus zur Veröffentlichung von Cros zweitem Album »Melodie« ein Interview mit dem Stuttgarter Rapper im Stil von Moritz von Uslars klassischer »100 Fragen«-Kolumne.

Die 15 besten Blu-Momente

Below the Heavens
Es ist nicht ganz leicht, sich einen Überblick über den umfangreichen Katalog des enigmatischen Rappers zu verschaffen. Seine Glanzmomente hat Blu in der letzten Dekade akribisch über mannigfaltigste Projekte und Formate verteilt: Mixtapes, EPs, Freetracks, 

Ratking und Sub Luna City: Same same but different

Sub Luna City
Was Ratking für New York, sind Sub Luna City für London: Ein paar junge Styler mit den richtigen Platten im Schrank und einem Faible für verkiffte Freestyle-Cyphers auf Beats zwischen Boombap, Dub, Ambient und Trap.