Redakteur der »Deister- und Weserzeitung (Dewezet)« in Hameln. Weiß seit Public Enemy, dass Rap mehr als Musik ist, und geht seitdem den Lyrics von Rappern auf den Grund.
Natürlich feiert auch Skinny Finsta, der deutsche King of Memphis, DJ Screw. Für ALL GOOD hat der 30 Jahre alte Heidelberger seine fünf Lieblingstracks der Legende aus Houston zusammengestellt.
Dieser Tage wäre der legendäre Houstoner Produzent DJ Screw 50 Jahre alt geworden. Auch ein gewisser Einfluss von Screw auf deutschsprachigen HipHop ist nicht von der Hand zu weisen. Philipp Killmann sprach mit Frauenarzt, Brenk Sinatra, Jayo, Lex Lugner, Opti Mane, Psycomatic und Skome für eine Art Oral History des Einflusses von DJ Screw auf Deutschrap.
Mit Nice & Smooth lockerte Greg Nice in den Neunzigern starre Genre-Grenzen, machte Songs mit Big Daddy Kane und New Kids On The Block und verbrachte die letzten Wochen vor dessen Tod mit Tupac, kürzlich tauchte er überraschend im Video von Run The Jewels auf. ALL GOOD-Autor Philipp Killmann hat mit dem 53-Jährigen New Yorker telefoniert.
Der Katalog von Wise Intelligent von den Poor Righteous Teachers erstreckt sich über drei Dekaden, in denen ein ganzes Genre mehrere Transformationen durchgemacht hat. Doch beim Blick auf ein Dutzend Essentials zeigt sich, dass Wise Intelligent erstaunlich gut durch die Zeit gekommen ist.
Vor 30 Jahren erschien »Holy Intellect«, das Debütalbum der Poor Righteous Teachers. Fast zeitgleich feiert Wise Intelligent dieser Tage seinen 50. Geburtstag. Hierzulande haben den Rapper und seine Crew nur wenige Leute auf dem Schirm, dabei ist Wise Intelligent der Lieblingsrapper deines Lieblings-Conscious-Rappers.
Neben Torch und Toni L war Linguist der Dritte bei Advanced Chemistry. ALL GOOD-Autor Philipp Killmann telefonierte mit der mittlerweile als Professor für Linguistik in Hongkong lebenden Deutschrap-Legende.
Dank Advanced Chemistry hat Kofi Yakpo alias Linguist Legenden-Status, auch wenn er neben Torch und Toni L eher weniger bekannt ist in der Szene. ALL GOOD-Autor Philipp Killmann sprach mit Linguist, der mittlerweile als Professor für Linguistik in Hongkong lebt.
Der siebte und letzte Teil der »Original Chabos«-Reihe von Philipp Killmann handelt mit Dizzy Bone, G-Rain, Giano98 und Chawo von einer Handvoll junger Sinti-Rapper, die mit einer großen Selbstverständlichkeit die Öffentlichkeit suchen und selbstbewusst ihren Platz im deutschen Rap einfordern.
Die überschaubare Sinti-Rap-Szene hierzulande ist voller eigenständiger Protagonisten, die ALL GOOD-Autor Philipp Killmann als die echten Chabos bezeichnet. Der sechste Teil seines Sinti-Rap-Specials handelt von Baro Dano sowie Maio, die sich beide dem G-Funk verpflichtet haben, genauer: dem Gypsy-Funk.