Dem Video seiner Single »FML« hat Bausa einen aufschlussreichen Warnhinweis vorangestellt: »Das folgende Musikvideo enthält Szenen, die nichts mit Rap zu tun haben. Auch der Song hat nichts mit Rap zu tun. Weiterschauen auf eigene …
»Rapper lassen jetzt locker und sie kacken einfach raus/ Und egal wohin man schaut, türmen sich Scheiße-Berge auf« rappte Testo unlängst auf »Alle gegen Alle« und schien damit den Zeitgeist des Jahres 2017 mit nur …
Nach »King« wagte Kollegah mit »Imperator« eine erneute Feinjustierung seiner Selbstinszenierung als Boss; und erweiterte das Berufsbild mit der Aufgabe des ruhmreichen Retters. Dieser Job muss jetzt zu »JBG3« natürlich zeitweise pausieren, um den asozialeren Kollegah glaubhafter verkörpern zu können.
Es war die Nachricht des diesjährigen Splash!-Festivals: Sido und Kool Savas veröffentlichen ein Kollabo-Album. Betitelt wird das Gipfeltreffen mit einem Verweis auf die Anfänge der beiden Deutschrap-Veteranen, die einst unter der Fahne von Royal Bunker …
Das Verhältnis zwischen deutschen Rap-Künstlern und deutschen Rap-Medien ist seit jeher durch Spannungen geprägt. Bereits 1994 taten die Beginner mit dem Song »Die Kritik an Platten kann die Platten der Kritik nicht ersetzen« ausführlich ihre …
Er war erst ein mal in Paris. Und auch sonst ist bei Albert Parisien nicht unbedingt alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Seine neue EP »Highway Chronicles« ist gerade erschienen – Anlass genug für einen Talk.
Nach endlos langen zwei Jahren ist jetzt mit »Turbo« das zweite Album von Karate Andi erschienen. Was taugt sein Selfmade-Records-Debüt? Und wie wurde Karate Andi, wer er heute ist? Mathias Hansen hat ein wenig Recherche betrieben.