DJ Ron gehört ohne Zweifel zum Deutschrap-Inventar. Im Podcast spricht Jan Wehn mit Ron über seine ersten Berührungspunkte mit HipHop in Chemnitz, aber vor allem auch New York. Es geht um seine Anfänge als DJ, …
An Ice Spice, der wohl meistdiskutierten Rap-Newcommerin der Stunde, kann man mehr ablesen, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Ein Portrait von Lennart Brauwers.
Mit Nice & Smooth lockerte Greg Nice in den Neunzigern starre Genre-Grenzen, machte Songs mit Big Daddy Kane und New Kids On The Block und verbrachte die letzten Wochen vor dessen Tod mit Tupac, kürzlich tauchte er überraschend im Video von Run The Jewels auf. ALL GOOD-Autor Philipp Killmann hat mit dem 53-Jährigen New Yorker telefoniert.
Iman Shahidi hat mit »Wahre Liebe« einen der besten Beats der Deutschrap-Geschichte produziert. Das Album »Walk Of Life« seiner Crew Square One ist auch 17 Jahre später unbestritten das beste englischsprachige Album, das je in …
Moshpits sind auf Rap-Konzerten keine Seltenheit mehr, aber die Verbindung von Hardcore und HipHop geht tiefer als der nächste Bassbreak. Florian Weigl hat sich auf eine Zeitreise begeben, um die Verschmelzung der Genres in den Achtzigern in New York bis ins Heute zu begleiten.
Vorbei die Zeit der einsamen Galionsfiguren im US-Rap wie Nicki Minaj. Mittlerweile rappt eine Vielzahl selbstbewusster Frauen. Princess Nokia formuliert ihre feministische Message populär, radikal und gleichzeitig am eindringlichsten.