Farhot hat schon halb Deutschrap mit seinen Produktionen versorgt. Von Curse über Azad und Max Herre bis hin zu Celo & Abdi oder Audio88 & Yassin - und natürlich Haftbefehl. Im Podcast mit Jan Wehn …
Diese Woche ist Max Mönster, Label Manager und A&R bei Universal Urban, im ALL GOOD Podcast zu Gast. Aufgewachsen in Bremen, startet der 35-Jährige erst eine Karriere als Rapper MontanaMax, eher er auf die andere …
Mit seinen brachialen Produktionen hat Bazzazian Haftbefehl einen echten Signature-Sound gegeben. Aber das ist längst nicht alles. Im ALL GOOD Podcast mit Jan Wehn geht es um Bazzazians musikalische Sozialisation im Rock, erste Beats für …
Action Ahrens hat vor kurzem ihr Debütalbum »Koks und Karren« veröffentlicht. Vordergründiges Rumgepose und Gefronte sucht man darauf vergebens. Stattdessen enthüllt sich auf poppigen Beats das Bild einer genauso verletzlichen wie abgeklärten jungen Frau, die mit ihren inneren Dämonen per Du ist.
Stolz, was ist das eigentlich? Durch Stolz spricht die Freude, etwas (vermeintlich) Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben. Dieses bestätigende Gefühl regt zu neuen Taten an. Es kann sowohl innerhalb einer kleinen sozialen Gruppe …
Im deutschen Rap ist »Chabo« dank Frankfurter Rappern der letzten 30 Jahre ein Begriff. Nach dem Ursprung und Sinn des Wortes hat aber die HipHop-Journaille nie groß gefragt. ALL GOOD-Autor Philipp Killmann hat sich auf die Suche gemacht und stieß dabei auf die »Chabo-Sprache«. Ein Stück bis dato unerzählter deutscher Rap-Geschichte.
RHP, Azad, Haftbefehl - der beste Straßenrap, sind sich viele einig, kommt seit jeher aus Frankfurt. Auch unser Autor Laurens Dillmann ist in FFM großgeworden. Ein Text über Mainhattans dunkle Seitengassen, deutschen Straßenrap, hausgemachte Klischees, Katastrophenvoyeurismus und die eigene Zerstörungswut.
Xatar ist zurück! Nicht nur, dass der »Baba aller Babas« nach fünf Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde, nein, er hat auch gleich ein neues Album aufgenommen. Jan Wehn traf den Bira zum Interview und sprach mit dem Alles-oder-Nix-CEO über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Tapefabrik-Festival vereint regelmäßig alte HipHop-Größen und Untergrundlegenden. Zum zweiten Mal in Folge war Prezident mit dabei, der nach der »Handfeste EP« sein kommendes Album »Limbus« in der Mache hat. Bei der fünften Ausgabe des Festivals in Wiesbaden sprachen wir den Wuppertaler MC.
Früher war er auf Azads Bozz Music gesignt, heute steht er bei Haftbefehls Azzlackz unter Vertrag – Hanybal ist FFM durch und durch. Mit »Weg von der Fahrbahn« veröffentlichte er jetzt sein erstes Solo-Album. Kurz vor dem Release trafen wir ihn zum Gespräch.