Vor ziemlich genau einem Jahr veröffentlichte Megaloh sein Album »Endlich unendlich«. Im Vorfeld des Releases nannte der Berliner Rapper diese Platte seine letzte Chance. Ein Jahr später blickt er zurück.
Nachdem du alle deine nicht ganz so rapbegeisterten Homies endlich von Young Thug, Isaiah Rashad, Chance The Rapper, YG, Kevin Gates und Ratking überzeugen konntest, solltest du dich womöglich mit dieser Liste hier vertraut machen.
Vor ziemlich genau 15 Jahren erschien das vielleicht beste Rap-Konzeptalbum aller Zeiten: »A Prince Among Thieves« von Prince Paul. Mit dabei war auch der Juggaknots-MC Breeze Brewin. Hier eines seiner raren Interviews.
Sieben Zoll Durchmesser, ein großes Mittelloch und nur zwei Songs – man könnte meinen, es gebe praktischere und effektivere Wege, Musik zu sammeln und aufzulegen als Seven-Inch-Singles. Aber wen scheren schon derart banale Gründe, wenn es um Cratedigging und Leidenschaft geht?
Anno 1999 rappte Friedrich Kautz noch als Prinz Pornobi Wan-Kenobi in bester Berliner Battletradition über Verschwörungstheorien, die Reduktion auf das Minimum und gegen »HipHop-HIV, auch bekannt als VIVA«. Im Interview erinnert sich Prinz Pi, wie »Keine Liebe«, der wichtigste Song seiner Karriere und der Namensgeber für sein Label damals entstanden ist.
PA Sports hat es mit dem Klassentreffen auf seinem Track »Warum« unlängst vorgemacht: Tracks mit gigantomanischer Featureliste können richtig Spaß machen. ALL GOOD hat die 16 besten Gruppenkuschel-Großprojekte im deutschen Rap zusammengestellt.
Die Geschichte davon, wie sich deutscher Rap vor gut zehn Jahren ein pinkes 5XL-Shirt überwarf, den Re-Run für sich entdeckte und ornithologische Glanzleistungen in Form von Vogelgezwitscher auf Chipmunk-Beats trillerte, ist oft und lange erzählt worden. Die von den Deutschrap-Dipset-Features dagegen nicht.
LED-Leuchten baumeln von der Decke der leerstehenden Lagerhalle. Im Hintergrund der schwarz-weißen Szenerie läuft der »Shook Ones«-Beat in Endlosschleife. In der Cypher stehen sich vier befreundete MCs gegenüber, die ihren Herrschaftsanspruch verteidigen. Das Publikum der …
Farid Bang über die Punchline-Dichte von Fips Asmussen, warum er seinen Humor aus Filmen wie »Spiderman« hat und die Frage, welche seiner eigenen Lines er heute nicht mehr hören kann.