Kein einziges Wort hat Lil Wayne in seiner Karriere geschrieben. Nicht falsch verstehen: Wayne ließ seine Lyrics nicht von anderen anfertigen, sondern rappte einfach drauf los. Ganz ohne die Songtexte vorher aufzuschreiben. So, als wäre …
Nach sechs Jahren Stille meldet sich Mr. Chissmann zurück: zunächst mit einer kurzen EP, doch darauf jeder Menge Bars, die sein Standing als einer der technisch versiertesten Rapper im Deutschrap einmal mehr unterstreichen. Im Interview mit ALL GOOD-Autorin Sofie Rathjens spricht der Hamburger über das Einrappen jenseits großer Studios, Entwicklungen im Rap und neugewonnene Stärke.
Nach einer kurzen Ankündigung via Trailer nur wenige Wochen vor Release meldet sich Lance Butters quasi-unvorhergesehen mit der Sommer«-EP aus zwei Jahren Abwesenheit zurück. Lauter, deutlicher und im selben Atemzug reflektierter als je zuvor. ALL GOOD – Autorin Sofie Rathjens sprach mit dem Rapper über Prozesse, die seine Zeit brauchten, und in welche Richtung es heute für ihn geht.
An dieser Stelle sprechen Till Wilhelm und Charlie Bendisch monatlich über die besten Musikvideos, weil das einfach zu wenig getan wird. Im April mit Kendrick Lamar, BLOND und A$AP Rocky.
»LVL UP«, das Debütalbum der Wiener Künstlerin Eli Preiss, findet seine Ästhetik an den Schnittstellen von Retrogames und futuristischer Vision. Bei einem Besuch im Computerspielemuseum spricht sie über die Videospiele ihrer Kindheit, Struggles im Teenager-Alter und ihren Sound der Gegenwart.
Nicht nur die Eintracht ist im Höhenflug, auch die Frankfurter Rap-Szene möchte wieder Champions League spielen. Newcomer Ramzey präsentiert sich auf seiner Debüt-EP »God Bless Zucki« als Spielmacher, im Interview mit ALL GOOD aber vor allem als reflektierter Sprücheklopfer mit Ambitionen.
An dieser Stelle sprechen Till Wilhelm und Charlie Bendisch monatlich über die besten Musikvideos, weil das einfach zu wenig getan wird. Im April mit Doechii, Eli Preiss und 070 Shake.
An dieser Stelle sprechen Till Wilhelm und Charlie Bendisch monatlich über die besten Musikvideos, weil das einfach zu wenig getan wird. Im März mit Stromae, Kanye West und grim104.
Re-Sampled führt Logbuch über Karrieren von Künstler:innen, die oft durch die MPCs der Beatmacher der Welt gegangen sind. Yannik Gölz und Mirco Leier erzählen ihre musikalischen Geschichten anhand der prominentesten Samples nach – und entdecken dabei, wie Sampling nicht nur ein Stück Musik übernimmt, sondern Kontext, Identität und Bedeutung von Klang komplett verändern kann. Dieses Mal mit Aphex Twin.
Statt auf Stolichnaya mit Whizz Vienna heißt es bei Kampelmühler jetzt Kamp & Mella. Will meinen: Kamp ist zurück mit dem Nachfolger zum 2009 erschienenen Untergrund-Klassiker »Versager ohne Zukunft«. Der Wiener Rapper hat sich 13 Jahre Zeit gelassen, um mit »2urück 0hne 2ukunft« die Niederschrift seiner Lebensgeschichte auf Beats von Fid Mella fortzuführen. ALL GOOD-Autor Till Wilhelm trifft das Dynamic Duo in Berlin-Moabit.