An dieser Stelle sprechen Till Wilhelm und Charlie Bendisch monatlich über die besten Musikvideos, weil das einfach zu wenig getan wird. Im Oktober mit Kali Uchis, SZA und Sevdaliza.
An dieser Stelle sprechen Till Wilhelm und Charlie Bendisch monatlich über die besten Musikvideos, weil das einfach zu wenig getan wird. Dieses Mal mit M.I.A., Pashanim und schon wieder Stromae.
In gut drei Jahren ohne Album hat sich die Welt um Loyle Carner grundlegend gewandelt. Seine neue LP »hugo« ist eine Auseinandersetzung mit der ewigen Verzweiflung an Identitätsfragen, mit dem, was war, und dem, was wird.
Zum 75. Jubiläum des Ost-Labels Amiga durften zwei ausgewiesene Hip Hop-Größen eine spannende Compilation mit Funk und Soul aus der DDR kuratieren. ALL GOOD-Autor Till Wilhelm spricht mit Max Herre und Dexter über den Reiz deutschsprachiger Samples, Fragen kultureller Aneignung und die Arbeit an »hallo 22«.
Kein einziges Wort hat Lil Wayne in seiner Karriere geschrieben. Nicht falsch verstehen: Wayne ließ seine Lyrics nicht von anderen anfertigen, sondern rappte einfach drauf los. Ganz ohne die Songtexte vorher aufzuschreiben. So, als wäre …
Nach sechs Jahren Stille meldet sich Mr. Chissmann zurück: zunächst mit einer kurzen EP, doch darauf jeder Menge Bars, die sein Standing als einer der technisch versiertesten Rapper im Deutschrap einmal mehr unterstreichen. Im Interview mit ALL GOOD-Autorin Sofie Rathjens spricht der Hamburger über das Einrappen jenseits großer Studios, Entwicklungen im Rap und neugewonnene Stärke.
Nach einer kurzen Ankündigung via Trailer nur wenige Wochen vor Release meldet sich Lance Butters quasi-unvorhergesehen mit der Sommer«-EP aus zwei Jahren Abwesenheit zurück. Lauter, deutlicher und im selben Atemzug reflektierter als je zuvor. ALL GOOD – Autorin Sofie Rathjens sprach mit dem Rapper über Prozesse, die seine Zeit brauchten, und in welche Richtung es heute für ihn geht.
An dieser Stelle sprechen Till Wilhelm und Charlie Bendisch monatlich über die besten Musikvideos, weil das einfach zu wenig getan wird. Im April mit Kendrick Lamar, BLOND und A$AP Rocky.
»LVL UP«, das Debütalbum der Wiener Künstlerin Eli Preiss, findet seine Ästhetik an den Schnittstellen von Retrogames und futuristischer Vision. Bei einem Besuch im Computerspielemuseum spricht sie über die Videospiele ihrer Kindheit, Struggles im Teenager-Alter und ihren Sound der Gegenwart.
Nicht nur die Eintracht ist im Höhenflug, auch die Frankfurter Rap-Szene möchte wieder Champions League spielen. Newcomer Ramzey präsentiert sich auf seiner Debüt-EP »God Bless Zucki« als Spielmacher, im Interview mit ALL GOOD aber vor allem als reflektierter Sprücheklopfer mit Ambitionen.