Interviews

Prinz Pi:
»Keine Liebe« – ein Song und seine Geschichte

Prinz Pi ALL GOOD
Anno 1999 rappte Friedrich Kautz noch als Prinz Pornobi Wan-Kenobi in bester Berliner Battletradition über Verschwörungstheorien, die Reduktion auf das Minimum und gegen »HipHop-HIV, auch bekannt als VIVA«. Im Interview erinnert sich Prinz Pi, wie »Keine Liebe«, der wichtigste Song seiner Karriere und der Namensgeber für sein Label damals entstanden ist.

Farid Bang:
Terminator mit Teekesselchen

Farid Bang
Farid Bang über die Punchline-Dichte von Fips Asmussen, warum er seinen Humor aus Filmen wie »Spiderman« hat und die Frage, welche seiner eigenen Lines er heute nicht mehr hören kann.

Luke & Swift:
Was machen eigentlich … Luke & Swift?

Luke & Swift_ALLGOOD
Ein Album hat das Münsteraner MC-DJ-Gespann Luke & Swift nie veröffentlicht. Aber Songs wie »Bleib cool« und »Soundcheck« gelten mit von Nordrhein-Westfalen und New York gleichermaßen beeinflusstem Boombap bis heute als Deutschrap-Klassiker. Gut 15 Jahre später fragt ALL GOOD: Was machen eigentlich Luke & Swift?

SSIO:
Früher war alles Pokémon

ssio_Tobias-Hoffmann-PhyreWorX_KA7A3484
SSIO, der Bonner Jung mit »mehr Testosteron als Sylvester Stallone« hat mit »B.B.U.M.M.SS.N« eines der besten deutschen Rap-Alben des vergangenen Jahres abgeliefert. Gerade erst ging es auf ausverkaufte »Spritztour« durch deutsche Clubs. Und das nächste Album, so munkelt man, soll tatsächlich mit einer Jazz-Band aufgenommen werden. Was natürlich auch Quatsch sein könnte. Denn SSIO macht gerne Quatsch.

Freddie Gibbs:
Ein Gangster und ein Medizinmann

Freddie Gibbs & Madlib
Gemeinsam mit Madlib veröffentlichte Freddie Gibbs gerade sein neues Album »Piñata«, das bereits jetzt als Album des Jahres gehandelt wird. Gangsta Gibbs nimmt es gelassen. Er sieht es ja genauso. Ein Gespräch über Madlib, Drill Rap und die Suche nach richtigen Track-Titeln.

Olexesh:
Eminem und Kaufhausdiebstahl

Olexesh
»Dieses Album sollte für die Top Ten ausreichen«, gab sich Olexesh auf seinem Debüt »Nu Eta Da« optimistisch. Vollkommen zurecht. Nach dem unterhaltsamen Mixtape »Authentic Athlethic« des 25-Jährigen landete sein erstes Album sogar auf Platz 6. Wie kommt man da hin? Ein Gespräch über den Struggle auf dem Weg in die Charts.

Donato:
Die Essenz von »Enzo«

Donato
Schon lange bevor Deutschrap über Nacht zum Emo wurde, kehrte Donato auf den Alben »Damals wie heute« und »Angst« sein Innerstes nach Außen. Jetzt ist Donatos dritte Platte mit Features von Moses Pelham, Tatwaffe und Jinx erschienen. Jan Wehn hat den Dortmunder gebeten, die Essenz von »Enzo« darzulegen.

Ryan Hemsworth:
Just Another Bedroom Producer

Ryan Hemsworth
Ryan Hemsworth ist einer von den  Jungs, die mit dem MIDI-Controller ihr Faible für Rap, Trap, R&B, Käse-Pop, 9GAG und 4CHAN ausleben. Ein Gespräch darüber, warum man in der sechsten Klasse einen Ständer von der Musik der Backstreet Boys bekommen kann, den Vorteil von Ashanti-Acapellas und Humor beim Musikmachen.