Diese Woche ist mit Iman Magnetic und Edward Sizzerhand die eine Hälfte von Square One im Podcast zu Gast. Die beiden Münchener Musiker sprechen mit Jan Wehn über ihre HipHop-Sozialisation zwischen Wu-Tang und New Jack …
Sechs Jahre nach seiner gefeierten EP hat grim104 es wieder getan. Gerade ist mit »Das Grauen, das Grauen« sein zweites Mini-Album erschienen - und auf dem geht es um den Horror unserer Zeit. Im Podcast …
Max Herre hat ein neues Album gemacht. Nach sieben Jahren. Es trägt den Titel »Athen« und, ja, es geht auf den Songs auch um Griechenland. Aber noch viel mehr geht es um den Menschen Max …
Diese Woche ist Nina Heitmann im Podcast zu Gast, den allermeisten durch ihren Gastauftritt auf dem Deichkind-Hit »Bon Voyage« und das anschließende Soloalbum »Nikita« bekannt. Aber die Karriere von Nina umfasst einige weitere interessante Aspekte. …
Als eine Hälfte von Walkin’ Large hat Ono gemeinsam mit DJ Ara in den 90er Jahren zwei sehr gute englischsprachige Rap-Alben veröffentlicht. Aber er war auch einer der ersten, der das enorme Talent in einem …
Wer sich Ende der 90er oder Anfang der 2000er hierzulande mit HipHop beschäftigt hat, dürfte definitiv über den Namen Brixx gestolpert sein. Nach Songs mit Roey Marquis II. und Walkin’ Large arbeitete Brixx mit Produzenten …
Mit ihrem Buch »Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap« waren Davide Bortot und Jan Wehn Anfang März auf Lesereise. In jeder Stadt mit dabei: lokalspezifische Special Guests, die noch mal ganz …
Mit »OG« veröffentlicht Mädness dieser Tage sein neues Soloalbum. Im ALL GOOD PODCAST erklärt der Original Gude, warum es sich trotzdem ein bisschen wie ein Debüt anfühlt. Außerdem spricht Maggo mit Jan Wehn über Rap …
»Orsons Island« heißt das fünfte Album der Orsons. Anlässlich der Veröffentlichung hat Jan Wehn die vier Bandmitglieder getroffen und ihnen unabhängig voneinander die gleichen Fragen gestellt. Froh, dass das Album endlich fertig ist? Neidisch auf …
Mit ihrem Buch »Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap« waren Davide Bortot und Jan Wehn Anfang März auf Lesereise. In jeder Stadt mit dabei: lokalspezifische Special Guests, die noch mal ganz …