»Könnt ihr uns hören?« –
Jan Wehn und Davide Bortot gehen mit ihrer Deutschrap-Oral History auf Tour

Jan & Davide

Wenn man sagt, dass mit »Könnt ihr uns hören?« zwei der besten Musikjournalisten des Landes – Jan Wehn und Davide Bortot – ein Buch über die Geschichte von Deutschrap geschrieben haben, dann stimmt das eigentlich nicht. Auf knapp 450 Seiten sind es nicht die Worte der Autoren, die 35 Jahre Deutschrap rekapitulieren. Jan Wehn und Davide Bortot haben mit über 100 Menschen, die deutschen HipHop in den letzten dreieinhalb Dekaden mitgestaltet haben, gesprochen und überlassen ihnen das Storytelling.

Man muss dabei wissen: Es gibt eine Aufgabe, die schwerer ist als ein Buch über die Geschichte von Deutschrap zu schreiben: Sich diese Geschichte von über 100 Leuten erzählen lassen und daraus dann ein lesbares Buch von knapp 450 Seiten machen.

Im Zuge der Veröffentlichung von »Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap« gehen Jan Wehn und Davide Bortot auf Lese-Tour. Natürlich geht aber 2019 niemand mehr nur auf Lesereise. Im März wird auf neun Terminen also nicht nur vorgelesen – zu Live-Podcasts begrüßt man lokalspezifische Special Guests. Wer von euch wird wegen HipHop da sein?!

Jan Wehn & Davide Bortot »Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap« Lesung & Live-Podcast mit Special Guests
06.03.19 – Hamburg, Nochtspeicher
07.03.19 – Leipzig, NAUMANNs
08.03.19 – Berlin, Prachtwerk
09.03.19 – Heidelberg, Halle02
12.03.19 – Dortmund, FZW
13.03.19 – Köln, Club Volta
14.03.19 – Frankfurt, Zoom
15.03.19 – Stuttgart, Im Wizemann
16.03.19 – München, Ampere

Tickets gibt es hier: www.loveyourartist.de/livepodcast

»Könnt ihr uns hören?« kann man hier vorbestellen: www.bit.ly/könntihrunshören

KIUH